Ohne Bindung keine Bildung Gemeinsam mit den Eltern gestalten wir die Eingewöhnungsphase des Kindes. Jedes Kind benötigt einen unterschiedlich langen
Zeitraum, um sich an die anderen Kinder und Erzieherinnen zu gewöhnen. Das Entdecken der Räumlichkeiten und des Außengeländes stellt eine weitere Herausforderung für die Kleinen dar.Wir nehmen
uns Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Kind und seiner Bezugserzieherin aufgebaut wird. Daher gestalten wir die Eingewöhnungszeit einfühlsam und individuell auf jedes Kind
zugeschnitten. Sie als Mutter oder Vater kennen ihr Kind am Besten. Damit sich Ihr Kind gut weiterentwickelt und Neues dazulernt, benötigen wir den regelmäßigen Austausch mit Ihnen. Helfen Sie uns, Ihr
Kind zu verstehen. Nur wenn sich Ihr Kind wohlfühlt, ist eine gute Bildungsarbeit möglich.
Unser Team, Leitsatz und Leitbild In unserer Einrichtung arbeiten sozialpädagogisch ausgebildete Fachkräfte, die sich ständig fortbilden. In gemeinsamen
Dienst- und Teamgesprächen wird die pädagogische Arbeit der Gruppen geplant und ausgewertet. An gemeinsamen Studientagen werden spezifische Themen erarbeitet. Die Arbeit wird von zwei
hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen, einer FSJ-Kraft und einem Hausmeister unterstützt. Den Kindern bieten sich direkte Einblicke in reale Arbeitsbereiche, die ihnen sonst kaum zugänglich wären.
Unser Leitsatz lautet: „Wir sehen jedes Kind als ein eigenständiges Individuum, mit all seinen Interessen und Fähigkeiten. Großen Wert legen wir auf einen
liebevollen und wertschätzenden Umgang mit jedem Kind, da dies die Basis für eine vertrauensvolle Bindung ist. Wir begeben uns mit den Kindern auf Entdeckungsreise, um ihren natürlichen Forscherdrang
zu unterstützen und ein aktives, selbst bestimmtes Lernen zu ermöglichen.“
Das Leitbild der AWO: „Wir bestimmen - vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung - unser Handeln durch die Werte des
freiheitlich- demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit”
Als AWO-Kindertagesstätte sind wir eine multikulturelle wie auch interreligiöse Einrichtung. Akzeptanz und Wertschätzung des Anderen halten wir für unabdingbar, um ein
gemeinsames Handeln zu ermöglichen. Wenn Sie uns und unser Haus kennenlernen möchten, stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
|