Spannendes Fußballspiel am Thieder Lindenberg Aus Anlass der Fußballweltmeisterschaft fand in Salzgitter ein spannendes Freundschaftsspiel
zwischen der Kindertagesstätte „Der kleine Muck“ und der AWO Kita Zwergenkuhle auf dem Bolzplatz am Thieder Lindenberg statt. Mittendrin im Fußballfieber lieferten die Mädchen und
Jungen im Alter von 3- 6 Jahren ein spannendes und engagiertes Spiel. Die begeisterten Fans (Kinder, Eltern und Erzieherinnen) feuerten die Spieler mit selbst gebastelten Tröten und
Rasseln an. Nach der Siegerehrung, an der alle Kinder beteiligt waren, wurden leckere und erfrischende Fruchtspieße verteilt.
Laternenfest am 7.11.2013 Nachdem zwei Wochen zuvor erfolgreich das Laternenbasteln stattgefunden hat, luden wir von der Kita Zwergenkuhle nun
am 7.11.2013 zum alljährlichen Laternenfest mit anschließenden Laternen – Umzug ein. Nach der Begrüßung durch die Leitung Elke Schmidt, konnten sich die Kinder und Eltern der Kita
bei Kaffee, Tee, Heidewürstchen und Laugengebäck und anderen gespendeten Köstlichkeiten stärken, bevor der Umzug beginnen sollte. Um 17:30 Uhr spielte auf der Terrasse der Koboldgruppe der
Spielmannzug Salzgitter Bad/ Thiede auf und stimmte alle schon auf den Umzug ein. Dieser begann dann auch um 18:00 Uhr am Tor zum Außengelände der Kita. Auf einer von der Polizei eigens
für uns abgesicherten Route leuchteten die Laternen die Straßen aus. Mit fröhlichen Liedern begleitete uns der Spielmannzug durch Thiede. An den Ententeichen wurde zum gemeinsamen Singen
von Laternenliedern halt gemacht, bevor uns die letzte Etappe zurück zur Kita führte. Es war ein gelungener Abend und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Aktion „Laternen – Basteln“ 2013
Es war ein gelungener Abend: In der Kita Zwergenkuhle trafen sich
am 23. Oktober Eltern und Erzieherinnen zum gemeinsamen „Laternen – Basteln“. Bei Getränken und kleinen Snacks wurden verschiedene Laternen gebastelt und zu kleinen
Meisterwerken gestaltet. Abgerundet wurde das ganze durch die gemütliche Atmosphäre und die eine oder andere Anekdote, die für ebenso viel Gelächter sorgte, wie die Bastelkünste einiger
Eltern und Erzieherinnen. Am Ende dieses Abends konnten sich 22 Kinder auf wunderschöne Laternen freuen und auch alle Eltern konnten mit den Ergebnissen ihrer Arbeit sehr zufrieden
sein.