Herzlich willkommen in der Schulkindbetreuung der Familienkita Goerdelerstraße!
Ansprechpartnerinnen für die Schulkindbetreuung sind: Heike Pöllmann Andrea Trost Telefon 0175 973 6352 ab 12.30 Uhr
Für uns hat die Schulkindbetreuung die Funktion, Schule zu
unterstützen und familienergänzend zu arbeiten.
Das beinhaltet unter anderem:
- Entwicklung und Förderung der Sozialkompetenz und der Selbständigkeit
- sich selbst und andere mit ihren Stärken und Schwächen annehmen
- Konflikte mit Kindern und Erwachsenen angemessen austragen und Lösungsmöglichkeiten entwickeln
- eigene Bedürfnisse und Gefühle ausdrücken können
- entwickeln von Empathie, d.h. Gefühle und Bedürfnisse anderer wahrzunehmen und zu respektieren
- Eigenverantwortung übernehmen
- Vermitteln von Werten und Normen
-Freundlichkeit (grüßen, danke, bitte, etc.) -Hilfsbereitschaft -Wertschätzung
Aus den Schwerpunkten der Erziehungs- und Bildungsarbeit leiten sich für uns folgende Aufgaben ab:
- Hausaufgabenhilfe/ Hausaufgabenbetreuung
- Ansprechpartner für Eltern und Kinder sein
- Freizeitangebote/ Freispiel
- im täglichen Umgang miteinander begleitend und unterstützend wirken
Tagesablauf während der Schulzeit:
12.45 Uhr Ankunft der Kinder 13.00 Uhr Mittag essen 14.00 Uhr Hausaufgaben, Freispiel, Angebote 15.00 Uhr
abholen der Kinder oder die Kinder gehen allein nach Hause
Tagesablauf während der Ferienzeit:
8.00
Uhr Ankommen/ Begrüßung/ freies Frühstück anschließend Ausflüge/ Aktivitäten Mittag essen Angebote 15.00 Uhr Uhr abholen der Kinder oder die Kinder gehen allein nach
Hause
Beispiele vorangegangener Ferienangebote:
- Erste Hilfe Kurs
- Kochkurs bei der WEVG
- Trommelworkshop
- Exkursion mit Waldpädagogen und Förster
- Naturwissenschaftliche Experimente in der EFB
- Skulpturenwerkstatt Schloss Salder
- Führungen mit dem FördervereinLichtenberg
- hauswirtschaftliche Angebote
- Ausflüge in die nähere Umgebung
Sollten Sie Interesse an unserem Angebot haben, können Sie uns, nach telefonischer Absprache, gern besuchen und sich vor Ort über unsere Arbeit
informieren.
|