„Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“
Ansprechpartnerinnen: Emine Yilmaz/ Izabela Meyer Über den Bülten
24 38226 Salzgitter Tel. 05341 4014274 yilmaz@awo-salzgitter.de meyer@awo-salzgitter.de
Der Flyer zum Download Die Projektpräsentation als pptx
Lesen Sie hier über das Projekt unter Corona- Bedingungen
Im Februar 2019 startete das ESF-Bundesprogramm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs Ü24 (Über den Bülten 24, 38226
Salzgitter). Das Projekt richtet sich an Mütter mit Migrationshintergrund im Arbeitslosengeld II-Bezug und bietet Müttern unterschiedlicher Herkunft gezielte und individuelle Unterstützung auf dem Weg
in den Arbeitsmarkt. Die Laufzeit des Projektes beträgt 3,5 Jahre (2019 – 2022) und besteht aus 7 Projektphasen mit einer Dauer von ca. 6 Monaten für jeweils ca. 15 Teilnehmerinnen. Die
Frauen nehmen 18 Stunden wöchentlich an Schulungen in den Räumlichkeiten der AWO und Exkursionen innerhalb der Stadt Salzgitter teil. Die Schulungseinheiten setzen sich aus verschiedenen Modulen zusammen
und werden von der Projektkoordinatorin Emine Yilmaz durchgeführt. Die Frauen erfahren Unterstützung bei der Bearbeitung von Problemlagen und erschließen sich durch mehr Mobilität ihre neue Heimat
Salzgitter. Ziel ist die Anleitung zur Selbsthilfe, damit die Teilnehmerinnen zukünftig die Alltagsherausforderungen eigenständig bewältigen können. Nur so wird eine Heranführung an die Arbeitswelt
erfolgreich sein. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Salzgitter als Kooperationspartner ist es möglich die Teilnehmerinnen bestmöglich zu beraten und die Frauen individuell zur
fördern. Besonders wichtig ist es zu betonen, dass das Projekt über eine Kinderbetreuung an 3 von 4 Schulungstagen verfügt, somit wird eine Teilnahme von Müttern mit Kindern unter 3 Jahren ermöglicht.
Die Erfolge unseres Projektes sprechen für sich: Wie sich bereits in der ersten Projektphase zeigte, wird dieses Projekt von den Teilnehmerinnen sehr gut angenommen. Bereits im September konnte
das Jahresziel der Teilnehmeranzahl erfüllt werden. Im ersten Durchlauf (25.02.2019 – 20.09.2019) haben:
- 19 Mütter teilgenommen
- alle Teilnehmerinnen am Praktikum teilgenommen
- 4 Frauen eine Arbeit aufgenommen (Minijob, Teil- oder Vollzeit)
Mehr Informationen zum Programm: www.starkimberuf.de
Film „Stark im Beruf“ : www.starkimberuf.de/film
Das Jobcenter informiert
Das ESF-Bundesprogramm „Stark im Beruf – Mütter mit
Migrationshintergrund steigen ein“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
|