Wohn- und Pflegeheim Thiede
Danziger Straße 51 - 53 38239 Salgitter-Thiede Telefon: 0 53 41 / 2 44 - 0 Fax: 0 53 41 / 2 44 - 3 50 Email: thiede@awo-bs.de Ansprechpartner/-in in
der Einrichtung Johannes Brand
Träger: AWO-Bezirksverband Braunschweig
Ansprechpartner/-in beim AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. Torsten Dendler Telefon:
05 31 / 39 08 - 183
Lage Vom Hauptgebäude des Wohn- und Pflegeheims aus blicken Sie bis zum Harz auf der einen und über Wolfenbüttel bis zum
Elm auf der anderen Seite. Sie können unser Haus über den Autobahnzubringer Salzgitter in ca. 10 Minuten von Braunschweig, Salzgitter-Lebenstedt oder Wolfenbüttel aus erreichen. Die Haltestelle
für den Bus nach Salzgitter oder Braunschweig finden Sie nur wenige Schritte vom Wohn- und Pflegeheim entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Post, Bank, Apotheken sowie ein Hallen- und Freibad können
Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Grünanlagen und ein Teich auf dem Gelände laden Sie zum Verweilen ein.
Das Haus Das 1974
eröffnete Wohn- und Pflegeheim bietet 153 alten Menschen in 55 Einzel- und 49 Doppelzimmern die Möglichkeit, ihren Lebensabend zu verbringen. Für Feiern, Geselligkeit oder Theateraufführungen stehen
Ihnen Gemeinschafts- räume, die 'Altdeutsche Bierstube' sowie ein großer Festsaal mit eigener Bühne zur Verfügung. Das Haus ist rollstuhlgerecht ausgestattet.
Die Zimmer Nahezu alle Zimmer verfügen über Dusche, WC und Balkon. Ausreichende Bademöglichkeiten sind vorhanden. Darüber hinaus bieten wir Einzelzimmer mit kleiner
Einbauküche an. Jedes Zimmer ist zu Ihrer persönlichen Sicherheit an die Lichtrufanlage angeschlossen. Alle Zimmer sind mit Kabel- und Telefonanschluß ausgestattet. Die Räume sind vollständig
möbiliert. Einzelzimmer können Sie jedoch gern mit Ihren persönlichen Möbeln ausstatten. Auch in den Zweibettzimmern ist dies in begrenztem Rahmen möglich.
Pflege und Betreuung Im Wohn- und Pflegeheim Salzgitter-Thiede möchten wir Ihnen einen persönlichen Lebensraum schaffen, eine möglichst große Selbständigkeit
erhalten und eine weitgehend individuelle Lebensführung ermöglichen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Ihr körperliches und seelisches Wohl und nehmen dabei auf Ihre persönlichen
Bedürfnisse besondere Rücksicht. Wir arbeiten mit Ärzten unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Den Arzt Ihres Vertrauens können Sie selbstverständlich frei wählen.
Speisenangebote Das Haus verfügt über eine eigene Küche, die eine altersgerechte Speisenversorgung bietet. Auf Ihren besonderen Wunsch hin bereiten wir Ihnen gern
Sonderkostformen und spezielle Diäten zu.
Freizeitangebote Um Ihr Leben anregend zu gestalten, bieten Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter von Großgruppenveranstaltungen bis hin zur rehabilitativen Einzelbetreuung die unterschiedlichsten Aktivitäten an. Freizeitfahrten und Feste sowie künstlerische und leichte sportliche
Angebote stehen bei uns ebenso regelmäßig auf dem Programm wie zahlreiche Darbietungen auf unserer großen Bühne.
|