Kita Goethestrasse Goethestrasse
35 38226 Salzgitter – Lebenstedt
Leiterin: Petra Grützemacher
Tel. 05341.16932 kita-goethestrasse@awo-salzgitter.de
Kompaktinfo zur Kita hier zum Download
Herzlich Willkommen in der Kita Goethestraße!
Unsere Kindertagesstätte wurde im September 1990 eröffnet und befindet sich auf dem Gelände der Schule an der Goethestraße.
In unserer
Einrichtung gibt es zwei Kindergartengruppen, in denen 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden und eine Hortgruppe mit 20 Plätzen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Kinder
werden jeweils von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Unsere Hortgruppe befindet sich als Außengruppe in der Grundschule Am See. Dort stehen für die Gruppe zwei geräumige Klassenräume zur
Verfügung.
Die Kindergartengruppen In den Kindergartengruppe geht es sehr familiär zu. Für die MitarbeiterInnen ist es wichtig, dass die Kinder sich wohl und
geborgen fühlen. Daher ist eine gegenseitige Wertschätzung ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Kinder, die sich angenommen fühlen, können aktiv werden, ihre Umwelt erfahren und dabei viel
lernen. Unsere Kita bietet Raum, Zeit und Material zum Entdecken, Ausprobieren, Erforschen und Experimentieren. Auch viele Möglichkeiten für Bewegung „ draußen und drinnen“ sind in unserer
Einrichtung gegeben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit den Kindergartenkindern ist das Arbeiten in der Lernwerkstatt. Hier regen unterschiedliche Gegenstände, verschiedene
Materialien und vorbereitete Lerneinheiten die Kinder zum Lösen von Aufgaben an, wobei der Weg dem individuellen Lernstand entspricht. Die ausgewählten Materialien sind selbsterklärend oder ein Foto
zeigt den Kindern was sie machen sollen.
Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren. ( M. Montessori)
Öffnungszeiten Die Hortgruppe ist montags - freitags von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet. In den Kindergartengruppe betreuen wir die Kinder von
8:00-14:00 Uhr bzw. von 8:00-16:00 Uhr. In den Sommerferien ist die Einrichtung für 3 Wochen und in Weihnachtsferien für eine Wochen geschlossen. In den verbleibenden Ferienzeiten ist der Hort
von 8:00-16:00 Uhr geöffnet, ein Spätdienst ist nach Absprache bis 17:00 Uhr möglich. Dann erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Ferienangebot, bei dem unter anderem Tagesfahrten, Wanderungen
und Kinobesuche auf dem Programm stehen.
Die Hortgruppe
Tagesablauf Ab 13.00 Uhr kommen die Kinder aus den Schulen. Von 13:30 bis 14:00 Uhr beginnt der Hortnachmittag mit dem gemeinsamen Mittagessen. Von ca.
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr gehen die Kinder in die Hausaufgabenbetreuung. Kinder, die keinen Hausaufgaben zu erledigen haben, nutzen diese Zeit nach Lust und Laune. Ab 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr sind
allerlei Aktionen und Aktivitäten angesagt. Abschließend wird aufgeräumt und die Kinder werden abgeholt.
Schulanfänger der Grundschulen “Am See” und “St. Michael” werden in den ersten Wochen von der Schule abgeholt.
Pädagogisches Die Kinder sollen lernen, ihre Hausaufgaben selbstständig und eigenverantwortlich zu erledigen. Die pädagogischen Mitarbeiter-innen geben
hierzu entsprechende Hilfestellungen. Die altersgemäße Entwicklung der Kinder zu gemeinschaftsfähigen, eigenverantwortlichen und selbstständig handelnden Persönlichkeiten wird gefördert.
Dazu bieten wir verschiedene Aktionsfelder an:
- Arbeit in Projekten in altersgemischten Gruppen
- Lernwerkstätten
- Gezielte Lernangebote abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder
- Spiel- und Entfaltungsräume
- Umwelt- und Umfelderfahrung
- Förderung von sozialer Integration und interkultureller Kompetenz
Eine intensive Zusammenarbeit mit den Schulen, den Eltern und anderen Institutionen zum Wohle der Kinder ist ein wichtiger Teil des pädagogischen Handelns im Hort Goethestrasse. Informationsgespräche,
Kaffee- und Klönnachmittage sowie gemeinsame Feste sind daher fester Bestandteil unseres Angebots.
Nach telefonischer Absprache können Sie uns gern besuchen und unsere Arbeit kennenlernen.
|