Was heißt „häusliche Gewalt“?
Jede vierte Frau in Deutschland ist schon einmal Opfer von häuslicher Gewalt geworden. Häusliche Gewalt umfasst jede Form von Zwangsanwendung und Ausübung von Macht und Kontrolle gegenüber einer anderen Person:
körperliche Gewalt wie
Ohrfeigen, Faustschläge, Tritte, Stöße, Würgen, Fesseln, Angriffe mit Waffen aller Art oder mit Gegenständen …
seelische und emotionale Gewalt wie Drohungen, sich selbst, der Partnerin, den
Kindern etwas anzutun; Drohen, die Kinder wegzunehmen Beleidigungen, Demütigungen, Lächerlichmachen in der Öffentlichkeit, Kontrolle
soziale Gewalt wie Verbot und Kontrolle von Kontakten,
Isolation von Familie und Freunden, Einsperren …
sexuelle Gewalt wie sexuelle Belästigung, (versuchte) Vergewaltigung, sexueller Missbrauch an Kindern …
finanzielle Gewalt wie
Verweigern oder Zuteilen von Geld, kein Kontozugang, Arbeitsverbot …
Belästigung/Stalking wie ständige Anrufe (auch mitten in der Nacht), Drohbriefe, Bespitzelung
Links und weitere Beratungsstellen
AWO Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel e.V.
www.AWO-Salzgitter.de
BISS Beratungsstelle Salzgitter Beratung bei häuslicher Gewalt Berliner Str. 80 38226 Salzgitter Telefon: 05341 / 15600 Telefon: 0160 / 92117110
Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V. Berliner Str. 80 38226 Salzgitter
Telefon: 05341 / 15600
Frauenhauskoordinierung – Gegen Gewalt an Frauen www.frauenhauskoordinierung.de
Frauen raus aus der Gewalt www.frauen-raus-aus-der-gewalt.de
Gewaltschutz.info www.gewaltschutz.info
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800 0116016 www.hilfetelefon.de
|