Beratung und Unterstützung Wir führen regelmäßig psychosoziale Gespräche mit den Frauen und erarbeiten Wege, ein eigenständiges, selbstverantwortliches Leben zu
führen. In Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle der Stadt Salzgitter können auch Gruppenangebote zu allen Fragen der Kindererziehung stattfinden. Wir stellen Kontakte zu anderen Institutionen her, je
nach individuellem Beratungs- und Hilfebedarf. Wir begleiten zu Behörden und unterstützen bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation. Wir nehmen Kontakt zu Kindergärten und Schulen auf. Wir begleiten Sie so
lange, bis Sie sich sicher und selbständig um Ihre Angelegenheiten kümmern können. Auch bieten wir nach dem Auszug aus dem Frauenhaus eine nachgehende Beratung an.
Im Kinderbereich kümmert sich unsere Erzieherin nach Absprache um Ihre Kinder. Es werden Förder- und Forderbedarfe ermittelt. Das Kind wird mit seinen Sorgen eigenständig betrachtet, so dass unabhängig von der Mutter
individuelle Angebote für die Kinder stattfinden.
|