Gesprächskreis für Krebskranke und Angehörige Vielfältig sind die Probleme von Menschen, die an Krebs erkranken. In einem Gesprächskreis erhalten
Betroffene die Möglichkeit, die Krankheit besser zu bewältigen. Es geht um die Verarbeitung der psychischen Belastungen, zusätzliche Informationen, Fragen der Rehabilitation, Schwerbehinderung, finanzielle
Probleme, um Lachen und Weinen und Verständnis füreinander. Angehörige von Erkrankten können bei den Treffen ebenfalls Unterstützung finden. Im AWiSTA Immer montags von 16.00 bis 18.00 Uhr (außer in den
Ferien) Den Flyer mit Infos und Terminen können sie hier herunterladen.r Information und Anmeldung bei
- Zeliha Cardak (AWiSTA, Tel.05341-90277-12)
- Brigitte Sontowski (Deutsche ILCO
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Stoma und Darmkrebs sowie Angehörige, Tel. 05341-71747)
- Sonja Hoffmann (DRK Beratung für
Menschen mit Krebs, Tel. 05341-939 0089)
Der 50+ Dialog Gespräche und Beratungen vor Ort rund um das Älterwerden Mittwochs von 11:30 – 13:30 Uhr Der Senioren- und
Pflegestützpunkt Niedersachsen in der Stadt Salzgitter bietet allen Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörigen und sonstigen Interessierten ein neues Beratungs- und Gesprächsangebot rund um alle Fragen
des Älterwerdens. Die Besonderheit dieses Angebots liegt in der Flexibilität, denn die Gesprächspartnerin Gudrun Müller kommt ins AWiSTA. Die Palette möglicher Gesprächsthemen und Fragen kann von der Vorbereitung
auf die nachberufliche Phase bis hin zu Fragen der wirtschaftlichen oder pflegerischen Versorgung reichen. Frau Müller ist unter der Nr. 05341.839 2208 oder 0151.148 116 53 zu erreichen.
|